 |
 |
 |
Aktuelles
|

|
|
Würdigungspreis Denkmal Steiermark
|
Zum zehnten Mal vergab der Verein Denkmal Steiermark heuer Würdigungspreise für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Denkmalpflege. Der „Würdigungspreis 2021“ wurde im Rahmen eines Festaktes am Samstag, dem 10. September 2022 an folgende Persönlichkeiten überreicht: Dem Verein zur Rettung der Gerberei Salzer für die Rettung der dem Verfall preisgegebenen Gerberei Salzer in Eisenerz. Herrn Josef Orasche, dem langjährigen Betreuer der sich im Gemeindebesitz befindlichen ehemaligen Klosterkirche St. Barbara in Mautern und der Kalvarienbergkapellen. Herrn Ing. Rudolf Paschek, Baumeister in Murau, der sich in vorbildlicher Weise vor allem im Bezirk Murau für qualitätvolle Architektur in Einklang mit historischer Bausubstanz eingesetzt hat. Der Verein „Denkmal-Steiermark“ veranstaltete aus diesem Anlass am Samstag, dem 10. September 2022 eine ganztägige Busfahrt, in deren Rahmen die ausgezeichneten Objekte ausführlich besichtigt wurden, und die die Teilnahme an der Preisüberreichung in der Klosterkirche in Mautern einschloss. Übersicht über die Ehrungen: Zusammenfassung Würdigungspreisträger Laudatio Gerbereimuseum Laudatio Josef Orasche Laudatio Ing. Rudolf Paschek Videoclip Gerbereimuseum Salzer
|
|
Verleihung Würdigungspreis 2022
|
|
|
Tag des Denkmals
|
Der Tag des Denkmals am Sonntag, den 25. September 2022 zeigt, dass sich Denkmalschutz und Klimaschutz hervorragend ergänzen und präsentiert in ganz Österreich Denkmale, deren Eigentümer:innen beispielhaft voraus denken. Am Tag des Denkmals 2022 öffnen rund 280 Programmpartner:innen die Türen ihres Denkmals. Erleben Sie das kulturelle Erbe Österreichs und sehen Sie wie Denkmale durch Denkmalschutz und Denkmalpflege in die Zukunft getragen werden. Weitere Informationen und Programm: https://tagdesdenkmals.at/
|
|
Gewächshäuser im Botanischen Garten
|
Die Gewächshäuser des Botanischen Gartens in Graz Seit der Gründung unseres Vereines im Jahre 2008 haben wir uns um die Rettung des historischen Gewächshauses im Botanischen Garten der Karl-Franzens-Universität bemüht, jetzt ist es gelungen. Die Bundesimmobiliengesellschaft hat 2019 die Restaurierung des von der Eisenkonstruktionsfirma Ignaz Gridl 1888 bis 1889 errichteten Glashauses, das letzte seiner Art in Österreich, in Angriff genommen und am 22. September 2021 konnte es feierlich eröffnet werden. Manche, die lange an der Möglichkeit der Rettung dieses bedeutenden Baues gezweifelt haben, standen bei der Eröffnung erfreut in der ersten Reihe.
|
|
Portrait des Vereins Denkmal Steiermark
|
Unter dem folgenden Link ist ein Portrait des Vereins Denkmal Steiermark zu sehen: https://youtu.be/sTaQ3H4W4B0
|
|
Projekt Badlwandgalerie
|
Unter dem folgenden Link ist ein ORF-Beitrag über die Rettung der Badlwandgalerie zu sehen: https://youtu.be/NH-kQAd05sA
|
|
(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|