Ziele Projekte Verein Veranstaltungen/Termine Links Kontakt/Impressum Downloads Kunstgeschichte Steiermark
Startseite Veranstaltungen/Termine Rückblick 2015

Veranstaltungen/Termine


Aktuelles Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick 2015 Rückblick 2014 Rückblick 2013 Rückblick 2012 Rückblick 2011 Rückblick 2010 Rückblick 2009 Rückblick 2008



Rückblick 2015

Tag des Denkmals

Tag des Denkmals 2015 Steiermark: Motto „Feuer und Flamme“.
Österreich feiert am 27. September 2015 sein kulturelles Erbe. Denkmale in der Steiermark laden am Sonntag, dem 27. September zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen.
Bekanntes einmal anders sehen – so könnte das Motto lauten, an dem sich am Denkmaltag ein Großteil der Veranstaltungen orientiert.
Dazu HR Mag. Dr. Christian Brugger, Landeskonservator für Steiermark:
Mit „Feuer und Flamme“ wurde ein neues Programm für Sie zusammengestellt. In bewährter Kooperation mit vielen Freiwilligen bieten wir Ihnen an mehr als 20 Standorten ein unterhaltsames Angebot interessanter feuriger Themen.
Nach einem vorabendlichen Auftakt in Schloss Eggenberg mit „candle-light“-Atmosphäre laden Attraktionen rund um den Erzberg ebenso ein wie Beiträge zum historischen Tabakanbau in der südöstlichen Steiermark. Historische Zugfahrten reizen, Schmiedehämmer werden glühendes Eisen biegen und Rauchküchen vergangene bäuerliche Welten erlebbar machen. Aber es gibt noch viele weitere Orte, zu deren Besuch wir Sie einladen möchten. Schmökern Sie in den nachfolgenden Beschreibungen und wählen Sie das Richtige für Ihren Besuch.
Nähere Informationen, Programm und Downloadmöglichkeiten unter:
http://www.tagdesdenkmals.at/steiermark/

Würdigungspreis 2014

Der Verein „Denkmal-Steiermark“ hat auch heuer wieder drei Würdigungspreise für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Denkmalpflege vergeben.
Richtlinien für die Vergabe: Würdigungspreis Denkmal Steiermark
Der „Würdigungspreis 2014“ wurde im Rahmen eines Festaktes am Samstag, dem
20. Juni 2015 an folgende Persönlichkeiten überreicht:

Herrn DI Harold Umfer für die mustergültige Restaurierung und Revitalisierung der Wehrkirche St. Oswald in Eisenerz.
Dem Ehepaar Heidelinde und Gerhard Staubmann für die mustergültige Restaurierung und Revitalisierung des Rauchstubenhauses Giefer in St. Georgen ob Judenburg.
Dem Ehepaar DI Ingrid und DI Walter Hamker, Eigentümer des Schlosses Feistritz bei Ilz, für die vorbildhafte Sanierung und Revitalisierung der gesamten Anlage.

Der Verein „Denkmal-Steiermark“ veranstaltete aus diesem Anlass am Samstag, dem 20. Juni 2015 eine ganztägige Busfahrt , in deren Rahmen alle ausgezeichneten Objekte ausführlich besichtigt wurden . Im Verlauf der Besichtigungsfahrt wurde auch die diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten.

Portikus der Grazer Oper

Der Verein Denkmal Steiermark hat sich eine Rekonstruktion des nach einem Bombenschaden abgerissenen Portikus der Grazer Oper nach den ursprünglichen Plänen zur Aufgabe gestellt.
Im Rahmen der Vorlesungsübung Architektur- und Kunstgeschichte wurde an der TU Graz in Zusammenarbeit mit der Karl-Franzens- Universität ein Modell der Rekonstruktion des Opernhauses errichtet.
Das Modell soll am 2. Mai im Zuge der Lichtshow vorgestellt werden.

Druckbare Version